Thema: Romane - Buch-Rezensionen, Lesungen und Podcasts

Christopher Ecker - Die letzte Kränkung (Cover) © Mitteldeutscher Verlag

Spiel zwischen Diesseits und Jenseits

Christopher Eckers Roman "Die letzte Kränkung" spielt in der Bretagne zur Zeit der deutschen Besatzung. In einem Hotel wohnt ein Mann ohne Gedächtnis, der ein Geheimnis hütet. mehr

Ein altes schwarz-weiß Foto zeigt den Schriftsteller Thomas Mann an einem Schreibtisch sitzen und nachdenklich vor sich hin schauen. © NDR

Zeitreise: 90 Jahre Literatur-Nobelpreis für Thomas Mann

1929 hat der Lübecker Schriftsteller Thomas Mann den Literaturnobelpreis für sein Werk "Buddenbrooks" erhalten. In der Hansestadt war so manche wohlhabende Familien davon nicht begeistert. mehr

Das Ortsschild von Dalldorf im Kreis Herzogtum-Lauenburg. © NDR

Dorfgeschichte: Dalldorf

Dalldorf lag früher im innerdeutschen Grenzgebiet. Heute beherbergt es nicht nur eine Verbindungsstrecke zwischen Ost und West sondern auch ein altes Gut und eine Schriftstellerin. mehr

Karen Duve, Juli Zeh und Burghart Klaussner (Bildmontage) © Jens Kalaene, PeterVonFelbert, GeneGlover Foto: Jens Kalaene, PeterVonFelbert, GeneGlover

Das war "Der Norden liest" 2018

Dörte Hansen, Burghart Klaußner, Juli Zeh - das sind nur einige der Autoren, die uns auf unserer 13. Lesereise von "Der Norden liest" begleitet haben. mehr

Daniel Kaiser © NDR Foto: Johanna Leuschen

Daniel Kaiser

Er ist ein Käseliebhaber, der sich auch für die zuckrigsten Schmonzetten begeistern lässt: Daniel Kaiser. Er liebt es, in einem Buch zu versinken - am liebsten auf dem sonnigen Balkon. mehr

Die Box. Dunkelkammergeschichten

Günter Grass' jüngster Roman ist ein harmloses Familien-Märchen. Grass zeigt sich in dieser Fortsetzung seiner Autobiografie so, wie man ihn längst kennt: als selbstgefälligen, egozentrischen Patriarchen. mehr

Eine Schale Kartoffelsalat mit einer Baskenmütze und einem Bild von Ernest Hemmingway. © NDR Foto: Katharina Mahrenholtz

eat.READ.sleep (1) - Kartoffelsalat mit Dörte Hansen

Der neue NDR Bücher-Podcast "eat.READ.sleep. Bücher für dich" soll Lust aufs Lesen machen. In der ersten Folge geht es um Krimis und Klassiker. Gast ist Autorin Dörte Hansen. mehr

Buchcover: Michael Lentz - Heimwärts © S. Fischer Verlag

"Heimwärts": Eine dichte Welt kindheitlicher Dinge

Lentz' Erkundungen fehlt eine erzählerische Ökonomie, wie man sie von einem sprachlich so hochreflektierten Autor erwartet. mehr

Ein Mädchen läuft auf einem Weg im nebligen Wald. © Addictive Stock/criene/phil@phildaub.com/photocase.de (M) Foto: Addictive Stock/criene/phil@phildaub.com (M)

"Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert" - Bestseller als Hörspiel an Ostern

Was geschah wirklich im Sommer 1975? Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert enthüllt die dunklen Geheimnisse einer scheinabr idyllischen Kleinstadt. mehr

Moderator Hinnerk Baumgarten präsentiert die Sendung mit dem Auftakt der neuen DAS! Literatur-Tipps. © NDR/Hendrik Lüders Foto: Hendrik Lüders

Hauptsache Lesen! - Literatur-Tipps bei DAS!

Jeden ersten Donnerstag im Monat wählen Buchhändlerinnen und Buchhändler Bücher aus und stellen sie in ihren Geschäften vor. mehr

David Grossman © picture alliance / Geisler-Fotopress Foto: David Heerde

David Grossmans bewegender Protest gegen den Krieg

Als sich ihr jüngster Sohn freiwillig zu einem Militäreinsatz meldet, flieht Ora aus Tel Aviv. Der Hörspiel-Dreiteiler von Norbert Schaeffer schildert Oras Wanderung durch Israel. mehr

Georges Simenon mit Pfeife in Mailand, Dezember 1957. © picture-alliance / Leemage Foto: Leemage

Meister des Abgründigen: Georges Simenon

Für alle Liebhaber des raffinierten Grusels und der psychologischen Dramatik startet der NDR im November eine große Simenon-Reihe mit sieben neueren Produktionen aus den Jahren 2020-2022. mehr