Thema: Medizinische Therapie

Turnschuhe mit einer Yogamatte und Hanteln. © fotolia Foto: Africa Studio

Bewegungstherapie bei Asthma

Sport kann Asthma lindern - Voraussetzung ist eine umfangreiche Leistungsdiagnostik. mehr

DAK

DAK erstattet sämtliche Behandlungkosten

Walter Bruckner leidet an einer Autoimmunerkrankung, für deren einzig wirksame Therapie die DAK nicht zahlen wollte. Nach fünfjährigem Klagemarathon erreicht er nun einen Vergleich. mehr

Vorwürfe gegen das Hamburger Dialysezentrum. © NDR

Vorwürfe gegen Dialysezentrum

Das Hamburger Dialysezentrum sowie die geschäftsführende Ärztin sehen sich schweren Vorwürfen ausgesetzt: Werden Patienten dort unsachgemäß behandelt und aufgeklärt? mehr

Telemedizin © fotolia Foto: Maksym Yemelyanov

Chat-Protokoll zu Magenbypass, Rosazea, PCO-Syndrom

Ernährung nach einer Magen-Bypass-OP, bei Rosazea und dem PCO-Syndrom - was muss ich beachten? Dr. Matthias Riedl hat nach Folge 15 Fragen im Chat beantwortet. mehr

DAK

Lebensgefahr: Krankenkasse verweigert Therapie

Walter Bruckner leidet an einer seltenen Autoimmunerkrankung, die beinahe zur Fußamputation geführt hätte. Doch für die einzig wirksame Therapie will die DAK nicht zahlen. mehr

Röntgenaufnahmen einer Wirbelsäule © fotolia Foto: digitalefotografien

Bandscheibenvorfall: Operation meist nicht sinnvoll

Beim Bandscheibenvorfall wird oft zu früh operiert. Doch nur in wenigen Fällen ist eine Operation sinnvoll. Welche Therapien empfehlen Ärzte heute? mehr

Ernährungsberater Dennis Heider blickt bei Patienten in den Kühlschrank. © NDR

"Honig hat eine sehr starke Blutzuckerbelastung"

Kann Fruktose schädlich für den Körper sein? Ist Agavendicksaft eine Alternative zu Zucker? Diese und weitere Fragen hat Ernährungsberater Dennis Heider im Chat beantwortet. mehr

Ein Mann fasst sich an die Wade. © fotolia.com Foto: blas

Schaufensterkrankheit: So wird behandelt

Was im Volksmund als Schaufensterkrankheit so harmlos klingt, ist eine schwere Durchblutungsstörung der Beine. Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es? mehr

Telemedizin © fotolia Foto: Maksym Yemelyanov

Chat zu Bluthochdruck, Colitis und COPD

Bluthochdruck, Colitis und COPD - was darf ich da essen, was muss ich beachten? Ernährungs-Doc Matthias Riedl hat am Montag nach Folge sechs Ihre Fragen beantwortet. mehr

Ein elektronisches Messgerät könnte die Stiche in die Finger erheblich reduzieren.

Diabeteskranke Kinder - wie es weitergeht

Nachdem Panorama 3 über zwei Kinder mit Typ-1-Diabetes berichtet hatte, boten Zuschauer ihre Hilfe an. Jetzt haben Jesper und Joris Sensoren - und können endlich durchschlafen. mehr

Physiotherapeutin arbeitet mit einem Patienten. © WavebreakmediaMicro/fotolia Foto: WavebreakmediaMicro

Mit sanften Handgriffen Schmerzen lindern

Verspannungen oder Blockaden sind häufig Ursachen für Schmerzen an Muskeln und Gelenken. Verschiedene Therapieansätze wie Osteopathie oder manuelle Therapie können helfen. mehr

Zuckerwürfel und eine Insulinspritze © picture-alliance / OKAPIA KG Foto: Jeffrey Telner

Diabetiker kämpfen gegen Krankenkassen

Bei Kindern mit Typ-1-Diabetes muss alle zwei Stunden der Blutzuckerspiegel gemessen werden. Ein Sensor könnte das übernehmen, doch der wird nicht von allen Kassen bezahlt. mehr