Thema: Immunsystem

Eine Frau mit Wollmütze und Wollhandschuhen beim Eisbaden. © Colourbox Foto: -

Winter- oder Eisbaden: Worauf muss ich achten?

Eisbaden oder Winterbaden ist gut für Körper und Seele. Es gibt aber einige Regeln dabei zu beachten. mehr

Ein transparenter menschlicher Kopf mit farbig gekennzeichneten Gehirnarealen und Wellenlinien. © fotolia.com Foto: psdesign1

Wenn der Hirnstamm entzündet ist

Wenn Antikörper des Immunsystems den Gehirnstamm angreifen, können viele Körperfunktionen gestört werden. mehr

Grafische Darstellung eines Coronavirus © COLOURBOX Foto: Volodymyr Horbovyy

Corona-Pandemie: Wie ist die aktuelle Lage?

Bisher gibt es keinen deutlichen Rückgang bei der Zahl der Neuinfektionen, die Zahl der Intensivpatienten steigt. mehr

Ein Frau hält sich vor Schmerzen das Handgelenk. © Colourbox Foto: Motortion

Rheuma: Organbeteiligung wird häufig übersehen

Bei entzündlich-rheumatischen Erkrankungen ist das Immunsystem fehlgesteuert. Abwehrstoffe richten sich gegen körpereigenes Gewebe. mehr

Zwei Nordic-Walker gehen mit Stöcken durch den Wald. © Colourbox Foto: Aleksander Mijatovic

Herz und Bluthochdruck: Sport machen trotz Pandemie

Gerade für Herzkranke ist regelmäßiges Training wichtig. Tipps für Übungen zu Hause und in der Natur. mehr

Ein Fläschchen mit weißen Tabletten. © Colourbox Foto: -

Unseriöse Werbung für angebliche Mittel gegen Covid-19

Hinter seriös anmutenden Werbe-Versprechen im Internet verstecken sich meist billige Verkaufstricks. mehr

Philipp Jess bei einer Sportübung. © NDR

Funktionales Training für jeden - mit Philipp Jeß

Der NDR Schleswig-Holstein Reporter und ein Personal-Trainer zeigen, wie man sich auch im Teil-"Lockdown" fit halten kann. mehr

Ein Mann putzt sich die Nase © colourbox Foto: Aleksandr

Morbus Wegener: Wenn Abwehrzellen Schaden anrichten

Bei der seltenen Autoimmunkrankheit greift das Immunsystem die Innenwände der Blutgefäße an und ruft Entzündungen hervor. mehr

Ein Arzt impft eine Patientin gegen Grippe. © picture alliance / Markus Scholz Foto: Markus Scholz

Grippeimpfung in der Corona-Pandemie: Nur für Risikogruppen?

Eine Grippewelle könnte die Ausbreitung des Coronavirus beschleunigen. Wer sollte sich gegen Grippe impfen lassen? mehr

Dr. Jördis Frommhold im Studiogespräch.

Chat-Protokoll: Reha nach Corona-Infektion

Nach einer Infektion mit Covid-19 fühlen sich viele Menschen schwach und erschöpft. Eine Reha kann helfen. Die Internistin Jördis Frommhold hat Fragen zum Thema beantwortet. mehr

Eine Frau beugt den Kopf nach vorne und fasst sich an die Stirn. © COLOURBOX Foto: Phovoir

Clippers-Syndrom: Immunsystem attackiert Hirnstamm

Beim Clippers-Syndrom greifen Abwehrzellen des Immunsystems den Hirnstamm an. Typische Symptome sind ein Kribbeln im Kopf und Taubheitsgefühle. Was hilft gegen die Erkrankung? mehr

Rot geädertes Gesicht einer Frau, die an Rosazea leidet. © Fotolia.com Foto: Milan Lipowski

Rosazea: Hautentzündung im Gesicht behandeln

Rosazea ist eine chronische Entzündung der Haut. Häufige Symptome sind sichtbare Äderchen und Schwellungen im Gesicht. Die richtige Ernährung kann die Beschwerden lindern. mehr