Thema: Landtag Schleswig-Holstein: Nachrichten aus der Landespolitik

Ministerpräsident Günther Landtagssitzung zur Sturmflut © dpa-Bildfunk Foto: Axel Heimken

Sondersitzung des Landtags in SH: Günther will besseren Küstenschutz

Das Land soll sich besser für Extremwetter rüsten. Günther kündigte ein Darlehensprogramm für Betroffene, Kommunen und Unternehmen an. mehr

Eine Mole ist durch eine Sturmflut stark beschädigt. © NDR Foto: Stefan Böhnke

Hilfen nach der Ostsee-Sturmflut: Was klar ist - und was nicht

Es soll einen Wiederaufbaufonds und ein Darlehensprogramm geben. Wer davon profitieren könnte, wer was bezahlt und welche Fragen noch offen sind: Ein Überblick. mehr

Aminata Touré. Ministerin für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung in Schleswig-Holstein © imago images Foto: Frank Peter

Opposition hält Kritik an Ministerin Aminata Touré aufrecht

Nach der Entlassung der Staatssekretärin Samadzade bleiben viele Fragen für die Opposition offen. Die SPD erwägt Akteneinsicht zu beantragen. mehr

Tourismusminister Madsen spricht mit Grömitz' Bürgermeister Sebastian Rieke (Freie Wählervereinigung) vor Ort über die Schäden am Strand. © NDR Foto: Julian Marxen

Ostsee-Sturmflut: Etwa 200 Millionen Euro Schaden in SH

Knapp zwei Wochen nach dem Jahrhunderthochwasser in Schleswig-Holstein haben sich Land und Kommunen auf einen gemeinsamen Wiederaufbaufonds verständigt. mehr

Die Flagge Israels steht neben einer Flagge von Schleswig-Holstein. © NDR Foto: Anna Grusnick

Hamas in Deutschland: Behörden auch in SH alarmiert

Nach dem Angriff auf Israel bleibt die Stimmung angespannt. Die Lage sei ernst, heißt es aus dem Innenministerium. mehr

Menschen stehen am Schlange bei der Essenausgabe in der Landesunterkunft der Gemeinde Seeth im Kreis Nordfriesland. In der ehemaligen Bundeswehrkaserne leben derzeit mehr Flüchtlinge als das Dorf Einwohner zählt. Aufnahmedatum: 21.3.2023 © picture alliance Foto: Frank Molter

Migration in SH: Landtag debattiert über den richtigen Weg

Landtag und Landesregierung danken den Kommunen für ihren Einsatz. Die Opposition findet, dass Schwarz-Grün nicht genug tut. mehr

Eine Pflegerin schiebt einen Patienten in ein Krankenzimmer. © picture alliance / Flashpic | Jens Krick Foto: Jens Krick

Finanzlücken: Land fordert vom Bund mehr Geld für Kliniken

Der schleswig-holsteinische Landtag fordert die Landesregierung auf, sich beim Bund für zusätzliche Mittel für die Krankenhäuser einzusetzen. mehr

Mitglieder des Landtags stehen auf der Treppe im Landeshaus Kiel. © NDR Foto: Stefan Böhnke

Landtag verurteilt Hamas-Terror aufs Schärfste

In einem fraktionsübergreifenden Dringlichkeitsantrag betonen die Abgeordneten ihre Solidarität mit Israel. mehr

Die Israelische und Schleswig-Holsteinische Flagge stehen nebeneinander hinter einer Glaswand im Landtag. © NDR Foto: Anna Grusnick

SH: Betroffenheit nach dem Angriff der Hamas auf Israel

Politiker und Kirchenvertreter aus Schleswig-Holstein haben ihre Anteilnahme zum Ausdruck gebracht. mehr

Menschen stehen und sitzen an Tischen in einem großen Raum im Landeshaus in Kiel. © NDR Foto: Constantin Gill

CCS: Risikoabwägung im schleswig-holsteinischen Landtag

Bei einer Anhörung im Umweltausschuss haben die Abgeordneten viel Input zu dieser Art der CO2-Speicherung aus Wissenschaft, Verbänden und Wirtschaft bekommen. mehr

Die Volksinitiative "Rettet den Bürgerentscheid!" übergibt 27.595 Unterschriften vor dem Kieler Landtag. © NDR Foto: Carsten Salzwedel

"Rettet den Bürgerentscheid!" - Initiative reicht 27.595 Unterschriften ein

Ende März hatte der Landtag Einschränkungen bei Bürgerbegehren beschlossen. Nun muss er möglicherweise umdenken. mehr

Daniel Günther (CDU), Ministerpräsident von Schleswig-Holstein, spricht während eines Interviews. © picture alliance Foto: Frank Molter

Daniel Günther warnt vor ungesteuerter Einwanderung

Man werde Armutsmigration begrenzen müssen, so der Ministerpräsident. Er warnt vor einer Überforderung der Gesellschaft. mehr