Thema: Landwirtschaft

Drohnenaufnahme eines Traktors, der Bio-Möhren einem Feld bei Algermissen (Landkreis Hildesheim) erntet. © picture alliance / dpa | Julian Stratenschulte Foto: Julian Stratenschulte

Niedersachsen: Öko-Ausbau stockt - bringen Anreize die Wende?

Das gesetzte Zehn-Prozent-Ziel scheint unrealistisch. Das Land investiert in Bio und bekommt Zuspruch aus der Branche. mehr

Eine Hand sticht eine Stange Spargel auf einem Feld in Niedersachsen. © dpa - picture alliance Foto: Sina Schuldt

Spargel zu Ostern: Ernte in Niedersachsen hat begonnen

In geringen Mengen wird das Gemüse mancherorts bereits gestochen. Entsprechend hoch sind die Preise für das Kilo. mehr

Die Langzeitbelichtung zeigt das Gelände der Salzgitter AG bei Nacht. © picture alliance/dpa Foto: Julian Strathenschulte

Wirtschaft in Niedersachsen verbucht 2023 Mini-Wachstum

Bundesweit schrumpfte die Wirtschaft - zwischen Harz und Nordseeküste gab es dagegen preisbereinigt ein Plus von 0,2 Prozent. mehr

Landwirte demonstrieren mit ihren Traktoren am Maschsee in Hannover © NDR Foto: Birgit Koch

Nach Protesten: Bundesweite Studie fragt Lage von Landwirten ab

Forscher der Universität Osnabrück suchen nach Hintergründen zu den Bauernprotesten und starten online einen Fragebogen. mehr

Ein junger, rosa blühender Pfirsichbaum im Nahrungswald Spelle © ndr Foto: Susanne Schäfer

Der Nahrungswald als Alternative für Landwirte im Norden?

Bunte Mischung von Nutzpflanzen statt Monokultur: Das könnte eine Lösung für die Probleme sein, die der Klimawandel für die Landwirtschaft mit sich bringt. mehr

Ein Feldhase hockt im Licht der untergehenden Sonne auf einem Feld. © dpa-Bildfunk Foto: Julian Stratenschulte

Feldhasen in MV: Bestand weiter auf niedrigem Niveau

Das belegt das bundesweite Monitoring. Jäger wollen verstärkt mit Landwirten zusammenarbeiten, um den Hasen zu helfen. mehr

Ein Traktor erntet ein Getreidefeld. © picture alliance Foto: Daniel Kubirski

Agrardiesel-Entscheidung: Landwirte aus Niedersachsen üben Kritik

Der Bundesrat hat den Abbau der Subventionen beschlossen, dafür soll es andere Entlastungen geben. Zu wenig, sagt das Landvolk. mehr

Ein Traktor bringt Pflanzenschutzmittel auf ein Feld. © NDR Foto: Birgit Stamerjohanns

Landwirtschaft in SH: Kommen geplante Entlastungen zu langsam?

Ministerpräsident Günther zeigt sich mit dem Wachstumschancengesetz zufrieden. Aus der Landwirtschaft hingegen kommt Kritik. mehr

Karsten Trunk, der Geschäftsführer des Görminer Landwirtschaftsbetriebes "Peenetal" GmbH & Co. KG, steht auf seinem Hof. © Privat

Bauernverband MV hat gewählt: Karsten Trunk neuer Präsident

Bei der Abstimmung entfielen 123 von 125 abgegebenen Delegiertenstimmen auf Karsten Trunk aus Loitz. mehr

Detlef Kurreck, Präsident des Bauernverbands M-V © NDR Foto: NDR

"Man muss auch kaltblütig sein": Bauernpräsident Kurreck hört auf

Bauernproteste, Milchkrise, Umweltauflagen - nach zwei Amtsperioden hat sich Kurreck beim Bauerntag in Linstow nicht mehr zur Wahl gestellt. mehr

Obstbauer Milan Lohse steht vor seiner Biogasanlage. © NDR Foto: Helmut Eickhoff

Obstbauer in Nienhagen beheizt ganzes Dorf mit Biogasanlage

Die Anlage kann Gewächshäuser heizen, Holzspäne trocknen und hat auch noch genug Wärme für fast alle Häuser im Dorf übrig. mehr

Grüne und weiße Spargelstangen auf einem Holztisch. © colourbox Foto: -

Kein heimischer Spargel zu Ostern

Wie in den vergangenen Jahren kann der erste Spargel der Saison in Schleswig-Holstein voraussichtlich erst Mitte April geerntet werden. mehr