Thema: Konjunktur

Blick auf das VW Markenhochhaus in Wolfsburg. © picture alliance Foto: picture alliance/dpa | Julian Stratenschulte

Volkswagen will ab 2027 günstiges Elektroauto bauen

In drei Jahren will VW ein E-Auto für 20.000 Euro auf den Markt bringen. Aktionärsvertreter zweifeln, ob das reicht. mehr

Drei weiße Puzzleteile liegen auf einer blauen Fläche. Sie zeigen die Symbole für Mann, Frau und ein Mensch im Rollstuhl © Panthermedia Foto: designer491

Inklusion: Zu wenige Firmen stellen schwerbehinderte Menschen ein

Nur vier von zehn Unternehmen im Norden erfüllen die gesetzliche Quote, wie eine NDR Analyse zeigt. Am besten schneidet demnach Mecklenburg-Vorpommern ab. mehr

Ein großer Roboter schweißt an einer dicken Aluminiumhülle. © NDR Foto: Peer-Axel Kroeske

Ein Viertel der Metall- und Elektroindustrie in SH unzufrieden

Laut einer Umfrage beurteilen 25 Prozent der Unternehmen in Schleswig-Holstein ihre Geschäftslage als schlecht oder unbefriedigend. mehr

Audios & Videos

Bauarbeiter arbeiten auf einer Baustelle. © picture alliance / Sven Simon Foto: Frank Hoermann/SVEN SIMON

Nordfriesland: Ladelund trotzt der Baukrise

Das Dorf an der dänischen Grenze wächst. Laut Bürgermeister ist der Zusammenhalt der Schlüssel. mehr

Ein Logo der Tui AG ist vor einem Gebäude der Konzernzentrale auf einem Schild zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: picture alliance/dpa | Moritz Frankenberg

TUI: Aktie startet mit Plus an Frankfurter Börse

Seit Montag wird die TUI-Aktie wieder in Deutschland gehandelt. Der Konzern verspricht sich steigende Kurse. mehr

Luftaufnahme vom Park "Planten un Blomen" in Hamburg. © NDR Foto: Heiko Block

So stark sind Arm und Reich in norddeutschen Städten getrennt

Wo im Norden leben arme und reiche Menschen besonders getrennt in verschiedenen Stadtteilen? Ein Überblick in Grafiken. mehr

Drohnenaufnahme eines Traktors, der Bio-Möhren einem Feld bei Algermissen (Landkreis Hildesheim) erntet. © picture alliance / dpa | Julian Stratenschulte Foto: Julian Stratenschulte

Niedersachsen: Öko-Ausbau stockt - bringen Anreize die Wende?

Das gesetzte Zehn-Prozent-Ziel scheint unrealistisch. Das Land investiert in Bio und bekommt Zuspruch aus der Branche. mehr

Münzen liegen auf einer Betriebskostenabrechnung für eine Mietwohnung. © picture alliance/Andrea Warnecke Foto: Andrea Warnecke

Nebenkostenabrechnung prüfen: Das sollten Mieter beachten

In diesen Wochen erhalten viele Haushalte ihre Nebenkostenabrechnung. Wie lassen sich Fehler erkennen, welche Fristen gelten? mehr

rauchender Industrieschornstein © photocase Foto: birdys

Wirtschaft in Osnabrück und Emsland noch immer pessimistisch

Die Konjunktur stagniert auf dem niedrigem Niveau. Das zeigt eine aktuelle Untersuchung von IHK und Creditreform. mehr

Das Logo der Bundesagentur für Arbeit © picture-alliance / dpa Foto: Sebastian Kahnert

Arbeitslosigkeit in Schleswig-Holstein nimmt zu

Noch nie gab es laut Bundesagentur für Arbeit so viele Sozialversicherungspflichtige. Dennoch steigt die Arbeitslosigkeit. mehr

Niedersachsen, Hannover: Die Norddeutsche Landesbank Nord/LB in der Morgendämmerung. © dpa-Bildfunk Foto: Julian Stratenschulte

Nord/LB pessimistisch: Wachstum für 2024 fällt wohl gering aus

Die Wirtschaft in Niedersachsen stagniert, die Konjunktur schwächelt. Die Nord/LB rechnet aber mit steigender Kauflaune. mehr

Das Gebäude der Handelskammer Hamburg © Screenshot

Konjunkturbarometer: Trübe Aussichten in der Hamburger Wirtschaft

547 Hamburger Unternehmen haben ihre derzeitige Lage bewertet. Über ein Drittel der Betriebe erwartet eine Verschlechterung der Geschäftslage. mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage zur Fußball-EM: ein neues Sommermärchen?