Ein übergewichtiges Kind bei einer ärztlichen Untersuchung © Colourbox

Nach der Pandemie: Kinder bewegen sich zu wenig

Sendung: Wissen | 15.04.2024 | 09:52 Uhr | von Jenny Witt
5 Min | Verfügbar bis 14.04.2029

Das hat eine Studie des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung ergeben. Welche gesundheitlichen Folgen hat der Bewegungsmangel und was kann man tun?

Ein transparenter menschlicher Kopf mit farbig gekennzeichneten Gehirnarealen und Wellenlinien. © fotolia.com Foto: psdesign1

Wissenschaft und Bildung bei NDR Info

Wissen schafft Bildung: Unter diesem Leitmotiv beleuchtet NDR Info regelmäßig Themen aus der Wissenschaft - von Pränataldiagnostik bis Traumforschung. mehr

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Die Köhlbrandrücke überspannt im Hamburger Hafen die Süderelbe. © dpa Foto: Markus Scholz

Bürgerschaft macht Weg frei für neue Köhlbrandbrücke

Die Hamburgische Bürgerschaft hat für den Bau einer neuen Köhlbrandbrücke gestimmt. Der Senat rechnet damit, dass sie in etwa 20 Jahren fertig sein könnte. mehr