Stand: 27.03.2024 10:08 Uhr

Viele Kröten in Quickborn überfahren

Eine Kröte mit rotbraunen Augen sitzt auf einem Weg. © NDR Foto: Anja Deuble
Kröten wandern im Frühling zu ihren Laichgewässern. Müssen sie dabei Straßen überqueren, wird es für sie gefährlich.

Durch die milden Temperaturen sind aktuell wieder mehr Kröten unterwegs zu ihren Laichgewässern. In Quickborn im Kreis Pinneberg wurden viele überfahren, als sie einen Bereich der Ulzburger Landstraße überqueren wollten, sagte Hans-Joachim Bull, Sprecher der BUND-Ortsgruppe. Anwohner hatten sich bei ihm gemeldet. Er schätzt, dass es bis jetzt mehr als 100 tote Kröten sind.

In dem Abschnitt gibt es keine Amphibienschutzzäune. Die Tiere würden jedoch nicht nur durch direktes Überfahren getötet, "sondern auch durch den Unterdruck der Fahrzeuge, wenn die mit hoher Geschwindigkeit vorbeifahren", erklärt der BUND-Sprecher. Er fordert nun Hinweisschilder für Autofahrer.

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Norderstedt 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus Südholstein sowie den Kreisen Pinneberg, Segeberg und Stormarn - jeden Werktag um 08.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 27.03.2024 | 08:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Wildtiere

Tiere

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Eine Demo gegen Rechts auf Sylt. © NDR Foto: Jochen Dominicus

Nach Parolen auf Sylt: Demonstration gegen Rechtsextremismus

Knapp 500 Menschen folgten dem Aufruf eines linken Bündnisses. Auslöser für die Demo waren rassistische Parolen in einer Bar. mehr

Videos