Punks sitzen vor dem Rathaus gegenüber von ihrem Protestcamp. © picture alliance Foto: Bernd Kammerer

Gemeinde Sylt: Walgesänge und Lichtkunst statt campende Punks

Stand: 02.05.2023 15:59 Uhr

Wo sich im letzten Jahr noch mit Dosenbier und Neun-Euro-Ticket ausgestattete Punks breit machten, soll in diesem Sommer in Westerland auf Sylt eine Licht-Installation stehen - etwaige Nebeneffekte dürften dabei mit einkalkuliert sein.

Im vergangenen Jahr sorgten Punks, die sich vor Luxus-Geschäften in Westerland (Kreis Nordfriesland) niederließen, monatelang für Schlagzeilen und Unruhe. Womöglich um eine Wiederholung des Spektakels zu vermeiden, plant die Gemeinde Sylt nun - pünktlich vor Himmelfahrt - eine Kunst-Installation aufzubauen. Der Rathauspark wird in diesem Jahr abgesperrt und mit Skulpturen dekoriert. Im Hintergrund sollen Walgesänge erklingen.

"Meeresrauschen" kostet knapp 100.000 Euro

Wal als beleuchtete Dekoration aus Lichterketten © picture alliance Foto: Heiko Kueverling
Die LED-Tiere einer österreichischen Firma waren bereits in vielen Orten in ganz Deutschland zu sehen.

Offiziell hat die Lichtinstallation "Meeresrauschen" nichts mit einem möglichen Protestcamp zu tun. Eine entsprechende Nachfrage von NDR Schleswig-Holstein ließ Bürgermeister Nikolas Häckel (parteilos) unkommentiert. Vielmehr wolle man Einheimischen und Touristen das Angebot machen, an einem zentralen Ort zusammenzukommen, um Kunst und Natur gemeinsam zu feiern. In einer nicht-öffentlichen Sitzung wurde die Attraktion, für die die Gemeinde laut Bürgermeister Häckel einen hohen fünfstelligen Betrag zahlt, von Gemeindevertretern beschlossen.

Ob die Kunst-Installation tatsächlich Punks fernhalten oder von diesen sogar als implizite Einladung verstanden wird, bleibt abzuwarten. Bisher seien in diesem Jahr noch keine Personen angereist, die das Campieren in Parks bevorzugen, schreibt die Stadtverwaltung. Die Frage wird trotz des Kunstwerks eher sein, ob Ordnungskräfte das wilde Campen generell verhindern können.

Weitere Informationen
Teilnehmer des geräumten Punk-Protestcamps auf Sylt gehen im Bahnhof von Westerland zu ihrem Zug nach Hamburg. © dpa-Bildfunk Foto: Bodo Marks/dpa-Bildfunk

Protestcamp der Punker auf Sylt freiwillig aufgelöst

Die letzten 20 Wildcamper haben den Platz vor dem Rathaus in Westerland am Mittwoch verlassen. Die Gemeinde bezahlte Zugtickets. mehr

Die Zelte des Protestcamps stehen im Zentrum von Westerland auf Sylt. Im Vordergrund sind Stände eines Flohmarkts zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Bodo Marks

Sylt: Protestcamp der Punks muss geräumt werden

Das hat das Oberverwaltungsgericht Schleswig entschieden. Ein Termin für die Räumung steht noch nicht fest. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 02.05.2023 | 17:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Sylt

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Eine Demo gegen Rechts auf Sylt. © NDR Foto: Jochen Dominicus

Nach Parolen auf Sylt: Demonstration gegen Rechtsextremismus

Knapp 500 Menschen folgten dem Aufruf eines linken Bündnisses. Auslöser für die Demo waren rassistische Parolen in einer Bar. mehr

Videos