Stand: 03.05.2024 12:43 Uhr

Ersetzt KI den Menschen? Neue Ausstellung in Osnabrück

Eine Frau schießt ein Foto mit einem Tablet in einer Fotobox. © Museum Industriekultur Osnabrück
Wie auf Tiktok: An dieser Station können Besucher sich fotografieren lassen und die KI verändert das Gesicht anhand gängiger Schönheitsideale.

Das Museum Industriekultur in Osnabrück hat am Donnerstagabend eine neue Ausstellung zu Künstlicher Intelligenz (KI) eröffnet. Sie ist überschrieben mit der Frage: "Die letzte Erfindung der Menschheit?". Schautafeln geben Auskunft über die mehrere Hundert Jahre alte Idee von intelligenten Maschinen. Mit interaktiven Spielen auf Bildschirmen sollen Besucherinnen und Besucher verstehen, wie KI funktioniert. Außerdem haben verschiedene Institutionen aus der Region Osnabrück Modelle zur Verfügung gestellt, die die praktische Nutzung von KI vorführen sollen. Museumsdirektorin Vera Hierholzer will das Thema damit "entmystifizieren" und Ängsten und Sorgen begegnen. Die Ausstellung ist bis zum 27. Oktober geöffnet. Zum Rahmenprogramm gehören auch Diskussionsveranstaltungen und Workshops.

Weitere Informationen
Mehrere alte, sehr kleine Fernseher stehen aufeinander. Auf den Bildschirmen sind einzelne Personen zu sehen. © Octavian Mot, Daniela Nedovescu, Mots Foto: Octavian Mot, Daniela Nedovescu, Mots

Osnabrück: European Media Art Festival zeigt KI in der Kunst

Es dreht sich 2024 alles um KI und wie sie sich in Zukunft auf die Sinne des Menschen auswirken kann. (24.04.2024) mehr

Eine digitale Hand berührt eine Menschenhand © Fotolia Foto: peshkova

Wenn die Maschine den Job übernimmt: "KI ist Kotze"

Künstliche Intelligenz (KI) kann nun auch Kreativ. Wird sie Kulturschaffende ersetzen? (17.04.2024) mehr

Schüler benutzen ein KI-Tool im Unterricht. © picture alliance/dpa Foto: Philipp von Ditfurth

KI an Schulen: Wie weit ist Niedersachsen?

KI wird im Schulalltag immer wichtiger. Viele Lehrer bilden sich laut Kultusministerium weiter. (10.04.2024) mehr

An einem Traktor ist vorne eine orange Box befestigt. © NDR Foto: Catherine Grim

Digitalisierung im Obstanbau: KI zählt Äpfel und Schädlinge

Mithilfe einer KI soll im Obstanbau Ressourcenverschwendung bekämpft und Umwelt geschützt werden. (25.04.2024) mehr

Jederzeit zum Nachhören
Das historische Rathaus von Osnabrück. © Stadt Osnabrück, Referat Medien und Öffentlichkeitsarbeit Foto: Dr. Sven Jürgensen
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Osnabrück

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Osnabrück | 02.05.2024 | 15:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Die Feuerwehr im Einsatz bei einem Dachstuhlbrand in Surwold (Landkreis Emsland). © Nord-West-Media

Surwold: 400.000 Euro Schaden nach Brand von Wohnhaus

Die Ursache für den Brand im Landkreis Emsland ist unklar. Das Dach und das erste Obergeschoss des Hauses standen in Flammen. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen