Stand: 14.02.2024 10:54 Uhr

Greifswald: Studierende wollen kein Semesterticket

An der Universität Greifswald wird es vorerst kein vergünstigtes Deutschlandticket für Studierende geben. Das Studierendenparlament hat sich gegen ein Semesterticket ausgesprochen. Hintergrund: Alle Studierenden müssten ab dem Wintersemester statt 98 Euro pro Semester dann 274 Euro zahlen. Darin wären die Kosten für ein vergünstigtes Deutschlandticket bereits eingerechnet und die Studierenden könnten für 29 Euro statt für 49 Euro im Monat den öffentlichen Nahverkehr deutschlandweit nutzen. Abwählen oder monatlich kündigen ließe sich das Ticket jedoch nicht. Für viele Greifswalder Studenten spiele der öffentliche Nahverkehr im Alltag keine Rolle. Außerdem sei die Hansestadt schlecht ans Verkehrsnetz angebunden, so die Begründung. Mehr als 4.000 Studierende hatten sich bei einer ersten Abstimmung bereits gegen das Semesterticket ausgesprochen.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 14.02.2024 | 11:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Greifswald

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Demonstranten laufen mit einem Banner "Schwerin für alle" durch die schweriner Innenstadt. © Chris Loose Foto: Chris Loose

Tag der Demokratischen Vielfalt in MV: "Nie wieder ist jetzt"

Das Bündnis "Demokratisches MV" ruft am Sonntag landesweit zu Toleranz und zur Teilnahme an den kommenden Wahlen auf. mehr

Die neue NDR MV App

Ein Smartphone zeigt die Startseite der neuen NDR MV App © NDR Foto: IMAGO. / Bihlmayerfotografie

Mecklenburg-Vorpommern immer dabei - die neue NDR MV App

Artikel, Podcasts, Livestreams: Die NDR MV App ist ganz neu: übersichtlich, kompakt, benutzerfreundlich, aktuell. mehr