NDR Info - Redezeit

Proteste, Ausstände, Blockaden - erleben wir eine neue Streikkultur?

Mittwoch, 07. Februar 2024, 20:33 bis 22:00 Uhr, NDR Info

NDR Info Redezeit: Erleben wir eine neue Streikkultur?

07.02.2024 | 20:33 Uhr

Hörerinnen und Hörer haben über die zunehmende Zahl an Streiks mit Experten diskutiert. Die komplette Sendung als Video-Mitschnitt.

Streiks von Flughafenpersonal, Lokführern, Ärzten - derzeit vergeht kaum ein Tag ohne Ausstand. Dabei sind die Deutschen nicht besonders bekannt für ihre Streik-Lust. Darum ging es in der NDR Info Redezeit.

Jahrzehntelang wurde häufiges Streiken eher mit Ländern wie Frankreich oder Spanien verbunden. Nun wird auch in Deutschland öfter gestreikt als früher.

Inflation und Fachkräftemangel fördern Streik-Bereitschaft

Experten sehen mehrere Gründe für die zunehmende Zahl an Streiks. Da sei zum einen die Inflation. In den vergangenen anderthalb Jahren konnten sich die Beschäftigten weniger für ihren Lohn leisten. Das heißt, sie fordern höhere Löhne, um das auszugleichen. Außerdem führe der Fachkräftemangel zu einem neuen Selbstbewusstsein der Arbeitnehmer. Sie würden von den Unternehmen umworben und könnten nun mehr Geld für ihre Arbeitskraft verlangen. Dafür spricht auch, dass die Gewerkschaften einen nie gekannten Zulauf haben. Die Gewerkschaft ver.di hatte im vergangenen Jahr so viele Neumitglieder zu verzeichnen wie noch nie. 

NDR Info Moderatorin Nina Zimmermann begrüßte als Gäste:

Sandra Goldschmidt
Vorsitzende ver.di Hamburg, NDR Rundfunkratsvorsitzende

Prof. Dr. Stefan Greiner
Arbeitsrechtler, Universität Bonn

Prof. Dr. Wolfgang Schroeder
Professur für Politisches System der BRD - Staatlichkeit im Wandel, Uni Kassel

Weitere Informationen
Redezeit

Redezeit

Seit dem 29. April 2024 haben wir mit "Mitreden! Deutschland diskutiert!" ein neues Angebot für Sie, die Redezeit ist eingestellt. mehr

Gesprächsrunde © Fotolia Foto: mankale

Rückschau: Alle vergangenen Sendungen

Hier geht es zur Sendungsrückschau mit allen vergangenen Sendungen. mehr

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Eine Demo gegen Rechts auf Sylt. © NDR Foto: Jochen Dominicus

Nach Parolen auf Sylt: Demonstration gegen Rechtsextremismus

Knapp 500 Menschen folgten dem Aufruf eines linken Bündnisses. Auslöser für die Demo waren rassistische Parolen in einer Bar. mehr