Ein Mann schiebt eine ec-Karte in ein Lesegerät. © dpa Foto: Daniel Karmann

Immer mehr Deutsche zahlen bargeldlos

Sendung: Wirtschaft | 06.12.2022 | 07:42 Uhr | von Wiebke Neelsen
4 Min | Verfügbar bis 06.12.2024

Deutschland ist ein Bargeld-Land, das zeigt auch die Diskussion über den Vorschlag von Innenministerin Faeser Obergrenzen für Bargeld-Zahlungen einzuführen. Und doch greifen immer mehr Bundesbürger auch zum Plastik oder zur Zahlungsapp. - Auch durch Corona. Vor der Pandemie hat nur jeder zweite ab und zu mit Karte bezahlt. Nach einer aktuellen Studie des Kreditkartenanbieters Visa und des Marktforschungsinstituts Forsa zahlen jetzt dagegen mehr als 90 Prozent der Kunden bargeldlos. Und jeder Fünfte meidet sogar Geschäfte, in denen keine Karten- oder andere digitale Zahlungsverfahren möglich sind. Je nach Alter gibt es beim Bezahlverhalten aber auch große Unterschiede.

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Eine Demo gegen Rechts auf Sylt. © NDR Foto: Jochen Dominicus

Nach Parolen auf Sylt: Demonstration gegen Rechtsextremismus

Knapp 500 Menschen folgten dem Aufruf eines linken Bündnisses. Auslöser für die Demo waren rassistische Parolen in einer Bar. mehr