US-Präsident Joe Biden winkt Kindern zu, die an einer Veranstaltung zum "Take Your Child to Work Day" im Weißen Haus in Washington, USA, teilnehmen, 27. April 2023. © Reuters Foto: Kevin Lamarque

Biden 2024: Zu alt oder zählt Erfahrung?

Sendung: Die Korrespondenten in Washington | 28.04.2023 | 15:00 Uhr | von Kerstin Klein, Ralf Borchard, Arne Bartram
28 Min | Verfügbar bis 27.04.2025

Joe Biden will es nochmal wissen: Er tritt zur Präsidentschaftswahl nächstes Jahr nochmal an. Eine gute Idee, schließlich ist er mit aktuell 80 Jahren jetzt schon der älteste Präsident. Können die älteren Politiker in den USA einfach nicht loslassen und versperren den jüngeren den Weg oder ist nicht gerade in diesen Krisenzeiten viel Erfahrung wichtig? Im Team des ARD-Studios Washington gibt es da unterschiedliche Meinungen.

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Eine Demo gegen Rechts auf Sylt. © NDR Foto: Jochen Dominicus

Nach Parolen auf Sylt: Demonstration gegen Rechtsextremismus

Knapp 500 Menschen folgten dem Aufruf eines linken Bündnisses. Auslöser für die Demo waren rassistische Parolen in einer Bar. mehr