Marius Müller-Westernhagen tritt in Hannover in der ZAG Arena auf. © NDR Foto: Uli Kniep
Marius Müller-Westernhagen tritt in Hannover in der ZAG Arena auf. © NDR Foto: Uli Kniep
Marius Müller-Westernhagen tritt in Hannover in der ZAG Arena auf. © NDR Foto: Uli Kniep
AUDIO: Westernhagen in Hannover: Ein Abend voll Gassenhauer zum Mitsingen (3 Min)

Westernhagen in Hannover: Ein Abend voll Gassenhauer zum Mitsingen

Stand: 14.05.2024 14:03 Uhr

Zum 75. Geburtstag im Dezember kündigte Marius Müller-Westernhagen eine Tournee an, die ihn nun nach Hannover führte. Das Konzert in der ZAG Arena unter dem Motto "75 Live" war - wie auch die meisten noch folgenden Shows - ausverkauft.

von Uli Kniep

Nach gut sechs Jahren war er wieder hier in Hannover - und die Arena mit rund 10.000 Fans besetzt! Die niedersächsische Landeshauptstadt ist schon lange eine Hochburg für Marius Müller-Westernhagen: "Hannover gehört immer zu den Konzerten, die sehr schnell ausverkauft sind. Das ist gigantisch. Ich kann für die Loyalität einfach nur dankbar sein", so der Musiker.

Von "Sexy" bis "Taximann": Zwei Stunden lang Hits

Marius Müller-Westernhagen tritt in Hannover in der ZAG Arena auf. © NDR Foto: Uli Kniep
"Marijuss": Auch mit 75 Jahren noch fit.

Gut zwei Stunden lang präsentierte Westernhagen im modischen weißen Anzug seine Hits vom "Taximann", den er schon 1975 in Ilja Richters "Disco" präsentierte, bis zum erst zwei Jahre alten "Zeitgeist". Dazwischen all die Dauerbrenner vom sexy Pfefferminz Prinz - wenn auch der Sound zumindest am Anfang in der Halle nicht so gut klang wie auf dem offiziellen CD Mitschnitt.

Auch mit 75 Jahren macht "Marijuss" einen fitten Eindruck, auch wenn man in der Nahaufnahme auf der Videowand so manches Fältchen sah. Sein Erfolgsgeheimnis erklärte er schon vor einiger Zeit so: "Alt zu werden ist eine Entscheidung, die man trifft. Du weißt, wenn du das machen willst, musst du ökonomisch deine Kraft einteilen und dich dementsprechend ernähren." Er habe sehr viel Glück, was seine Gene angehe, und sei auch ansonsten sehr diszipliniert. "Das habe ich in der Schauspielerei sehr früh gelernt. Da hast du pünktlich zu sein, deinen Text gelernt zu haben, sonst bist du draußen, ganz einfach."

Marius Müller-Westernhagen: Eine treue Gefolgschaft

Marius Müller-Westernhagen tritt in Hannover in der ZAG Arena auf. © NDR Foto: Uli Kniep
Hits wie "Sexy" werden von den Fans aus voller Kehle mitgesungen.

Wahrscheinlich hat seine Disziplin maßgeblich dazu beigetragen, dass Westernhagen eine treue Gefolgschaft hat, die ihm all die Jahre treu geblieben ist und seine Hits noch immer feiern kann: "Er wird immer besser - wie alter Wein!", findet ein Zuschauer.

Seine Fans singen etliche der rund 20 Songs aus voller Kehle mit - nicht immer schön, aber geil und laut: "Ich stell mir vor, wenn du im Publikum stehst und neben dir singt einer falsch, ist das auch nicht so angenehm. Aber im Grunde ist das ein schönes Erlebnis!", so Müller-Westernhagen. Ein schönes Erlebnis war es sicher, Westernhagen, seine Band und den Backgroundchor mit den großen Erfolgen noch einmal zu erleben: Kaum ein Wunsch blieb unerfüllt: "Ich wollte das Lied 'Freiheit' noch einmal im Leben live hören", freut sich eine Zuschauerin.

Weitere Informationen
Sänger Marius Müller-Westernhagen trägt eine schwarze Brille und lacht. © picture alliance/dpa | Henning Kaiser Foto: Henning Kaiser

Westernhagen ist 75 Jahre alt geworden und geht auf Deutschlandtournee

Marius Müller-Westernhagen ist einer der populärsten deutschsprachigen Entertainer der Popmusik: Gerade hat er ein neues Album rausgebracht. mehr

Marius Müller-Westernhagen beim Harbour Front Literaturfestival. © Screenshot
2 Min

Westernhagen beim Harbour Front Literaturfestival

Bei dem Festival hat Marius Müller-Westernhagen aus seinem Leben erzählt. Über 30 Jahre davon lebte er in Hamburg. 2 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR Kultur | Infoprogramm | 13.05.2024 | 07:55 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rock und Pop

This Band is Tocotronic, Cover
Podcast von ARD Kultur, rbb, NDR Kultur © ARD

"This Band is Tocotronic" in der ARD Audiothek

Der Podcast von rbb und NDR erzählt die Geschichte der Band. extern

Porträt von Philipp Schmid © NDR Foto: Sinje Hasheider

Philipps Playlist

Philipp Schmid kennt für jede Lebenslage die richtige Musik. Egal ob Pop, Klassik oder Jazz. Träumt Euch zusammen mit ihm aus dem Alltag! mehr

Peter Urban © NDR Foto: Andreas Rehmann

Urban Pop - Musiktalk mit Peter Urban

Spannende Stories, legendäre Konzerte, bewegende Begegnungen: Peter Urban hat viel erlebt und noch mehr zu erzählen. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Bernd Grawert als Odoardo Galotti und Merlin Sandmeyer als Graf Appiani vor einer Projektion des Gesichts von Maja Schöne als Emilia Galott am Thalia Theater © Krafft Angerer

"Emilia Galotti" am Thalia Theater - eine kühle Machtanalyse

Als letzte Premiere der Spielzeit kommt das bürgerliche Trauerspiel auf die Bühne - so recht gelungen ist es nicht. mehr