Römische Skulpturen in einer Sammlung der Universität Göttingen © NDR Foto: Max Schwartz

Sammlung Wallmoden: Erbprinz Ernst August will Skulpturen zurück

Sendung: Klassikboulevard | 14.05.2023 | 14:40 Uhr | von Max von Schwartz
4 Min | Verfügbar bis 13.05.2025

Seit 44 Jahren sind die antiken Kunstwerke an der Uni Göttingen beherbergt - jetzt will der Besitzer seine Sammlung zurückhaben.

Römische Skulpturen in einer Sammlung der Universität Göttingen © NDR Foto: Max Schwartz

Sammlung Wallmoden: Erbprinz Ernst August will Skulpturen zurück

Seit 44 Jahren sind die antiken Kunstwerke an der Uni Göttingen beherbergt - jetzt will der Besitzer seine Sammlung zurückhaben. mehr

Eine Frau sitzt auf einem Stuhl und lächelt in die Kamera. Neben ihr stehen die Worte "Die Hauda & die Kunst" © NDR/ Flow

Kunstwissen to go - serviert von Bianca Hauda

Bianca Hauda serviert Kunstwissen in kleinen Happen: Porträts von Künstler*innen, deren Bilder und Werke in deutschen Museen zu sehen sind. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Zwei kaum verhüllte Darstellerinnen mit Nonnenhauben auf dem Kopf fahren mit Rollschuhen auf einer Halfpipe. © Nicole Marianna Wytyczak Foto: Nicole Marianna Wytyczak

"Sancta" in Schwerin: Generalprobe enthüllt, was zu sehen sein wird

Vier Wochen ist im Großen Haus des Mecklenburgischen Staatstheaters für die Opernperformance von Florentina Holzinger geprobt worden. mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage zur Fußball-EM: ein neues Sommermärchen?