Rasch durch den Garten

Gartenarbeiten im Frühsommer

Sonntag, 02. Juni 2024, 16:00 bis 16:30 Uhr
Montag, 03. Juni 2024, 06:50 bis 07:20 Uhr

In jedem Monat geht es bei "Rasch durch den Garten" um die Frage: Was ist aktuell zu tun im Garten? Im Juni ist die Frostgefahr vorbei, der Frühsommer ist da. Wer Freilandtomaten ernten möchte, sollte sie spätestens jetzt pflanzen. Auch auf dem Balkon kann man auf kleinstem Raum sein eigenes Gemüse, Obst und Kräuter anbauen. Da geht eine ganze Menge.

Peter Rasch mit einer Tomatenpflanze. © NDR/Udo Tanske
Peter Rasch mit einer Tomatenpflanze.

Peter Rasch zeigt, wie man eine Magnolie vermehren kann und ein Saatbeet anlegt. Denn schon jetzt muss ans Herbst- und Wintergemüse gedacht werden.

Gemeinsam mit Gartenbauer Manuel Krull testet Peter Schubkarren. Sollte man lieber etwas mehr Geld ausgeben oder tut es auch die günstige Karre aus dem Baumarkt? Außerdem geht es um Rasen und Wildblumen. Peter wirft einen Blick auf den Phänologischen Kalender, der sich an der Entwicklung in der Natur orientiert und ganz genau anzeigt, wo Gärtner im Gartenjahr stehen.

Weitere Informationen
Geöffnete pinkfarbene Blüte einer Strauchpfingstrose. © NDR Foto: Anja Deuble
4 Min

Phänologischer Kalender: Der Frühsommer ist da

Wenn Pfingstrosen und Holunder blühen, ist die Frostgefahr vorbei. Gemüsepflanzen können nun ins Beet. Außerdem: Rosen düngen. 4 Min

Eine Tomatenpflanze mit noch grünen Blättern, aber mit einem fauligem Stamm. © NDR Foto: Udo Tanske
2 Min

Stängelfäule bei Tomaten vermeiden

Die Tipps: Saatgut von erkrankten Pflanzen nicht verwenden, Neuzüchtungen oder einen Standortwechsel für die Pflanzen ausprobieren. 2 Min

Eine Flasche mit fertiger Brennnesseljauche © NDR Foto: Udo Tanske

Brennnesseljauche herstellen und als Bio-Dünger verwenden

Eine Jauche aus Brennnesseln liefert Pflanzen den perfekten Dünger. Die Herstellung ist einfach - und dazu noch kostenlos. mehr

Ein Korb mit den Holunderblüten und drei Flaschen Holunderblütensirup stehen auf einem Tisch © imago images / Shotshop

Holunderblüten-Sirup

Als Durstlöscher mit Wasser verdünnt oder als Zutat für einen sommerlichen Cocktail: Holundersirup ist vielseitig verwendbar. Rezept

Salat, Erdbeeren, Kräuter und Blumen wachsen in einem Pflanzgefäß aus Holz auf einem Balkon © imago images / alimdi

Gemüse auf dem Balkon anbauen: So einfach geht es

Tomaten, Gurken oder Kartoffeln: Mit den richtigen Pflanzgefäßen gelingt der Anbau auch auf kleiner Fläche. mehr

Peter Rasch trägt selbst gebaute Nagelschuhe © NDR Foto: Udo Tanske
2 Min

Nagelschuhe zur Belüftung des Rasens selbst basteln

Eine Holzplatte zuschneiden, Nägel versenken und zusammenschrauben: Mit selbst gebauten Schuhen wird der Rasen belüftet. 2 Min

Bunte Kornblumen © Fotolia.com Foto: doris oberfrank-list

Eine Wildblumenwiese anlegen und mähen

Eine Wildblumenwiese sorgt für eine bunte Blütenvielfalt und lockt Nützlinge an. Die Pflege ist dabei sehr einfach. mehr

Blühende Pfingstrosen im Stadtpark. © NDR Foto: Anja Deuble

Garten: Pflege-Tipps für Pflanzen und Ideen zur Gestaltung

Ob aussäen und pflanzen, umgraben oder der richtige Schnitt: Tipps für den Garten, die genau in die Jahreszeit passen. mehr

Autor/in
Udo Tanske
Produktionsleiter/in
Andrea Runge
Redaktion
Caty Baran
Birgit Müller