Ole Wackermann und Maiken Nielsen stehen vor einem Hintergrund, der den Hamburger Hafen und die Elphilharmonie am Abend zeigt, und lächeln in die Kamera. © NDR; picture alliance / Westend61 | Willing-Holtz Foto: Arman Ahmadi

Hamburg Heute

Podcast | 18 Folgen
NDR 90,3

Pünktlich zum Tagesende geben Ihnen Maiken Nielsen und Ole Wackermann werktags ab 17 Uhr in einer knappen Viertelstunde einen Überblick über das Hamburger Stadtgeschehen, sprechen mit Kolleginnen und Kollegen über ihre Recherchen und geben dabei spannende Einblicke in die Arbeit der NDR 90,3 Nachrichtenredaktion. Unsere Reporterinnen und Reporter sind für Sie sowohl nördlich als auch südlich der Elbe unterwegs interviewen Menschen aus Wirtschaft, Gesellschaft, Politik, Sport und Kultur. „Hamburg Heute“ liefert Informationen aus erster Hand und gibt Antworten auf aktuelle Fragestellungen.

FOLGEN

Ole Wackermann und Maiken Nielsen stehen vor einem Hintergrund, der den Hamburger Hafen und die Elphilharmonie am Abend zeigt, und lächeln in die Kamera. © NDR; picture alliance / Westend61 | Willing-Holtz Foto: Arman Ahmadi

Euro 2024: Wie will Hamburg für sichere Spiele sorgen?

Sendung: Hamburg Heute - Nachrichten Podcast | 29.05.2024 | 16:49 Uhr | von Richter, Tanja
14 Min | Verfügbar bis 28.06.2024

Hallo zusammen. Wir haben neue Infos zum Ablauf der Fußball-EM hier in Hamburg. Kleiner Teaser: Ihr könnt gegen einen Roboter-Torwart antreten. Mehr dazu in dieser Podcastfolge. Viel Spaß damit. LG, Tanja

Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten heute mit Tanja Richter am Mittwoch, 29.05.2024

+++HAMBURGER POLIZEI: FUSSBALL-EM EIN ECHTER KRAFTAKT+++
Fünf Spiele im Volksparkstadion und eine große Fan-Party auf dem Heiligengeistfeld: Die Fußball-EM (14. Juni bis 14. Juli 2024) wird für die Hamburger Polizei eine Herausforderung. Jetzt hat sie ihr Sicherheitskonzept vorgestellt. "Das wird uns an Belastungsgrenzen führen", prognostizierte Matthias Tresp als Leiter der Schutzpolizei am Mittwoch in Hamburg. Polizeipräsident Falk Schnabel sprach von einem "echten Kraftakt". Über die Details des Sicherheitskonzepts spricht Tanja Richter mit NDR 90,3 Polizeireporter Finn Kessler.
🔗 Mehr dazu: https://www.ndr.de/em960.html

+++HACKERANGRIFF AUF HVV: INTERNETSEITE UND APP BETROFFEN+++
Auf die Internetseite des Hamburger Verkehrsverbundes (HVV) hat es einen Hackerangriff gegeben, wie eine HVV-Sprecherin bestätigte. Die Seite war am Dienstag zeitweise nicht erreichbar. Und auch am Mittwoch gibt es noch Probleme. HVV-Sprecherin Silke Seibel sagte NDR 90,3 am Mittwochmorgen: "Es hat gestern morgens angefangen, seitdem arbeiten wir mit Hochdruck daran, die Website zu schützen und wieder verfügbar zu machen." Am Mittwochmorgen sei die Internetseite wieder sehr gut erreichbar gewesen, allerdings seien noch einige Funktionen eingeschränkt.
🔗 Mehr dazu: https://www.ndr.de/hvv770.html
+++BÜRGERSCHAFT DEBATTIERT VERTEIDIGUNG DER DEMOKRATIE
Anderthalb Wochen vor den Europa- und Bezirksversammlungswahlen debattiert die Hamburgische Bürgerschaft heute über die Verteidigung der Demokratie. Anlass ist der 75. Jahrestag des Grundgesetzes. Die SPD hat die Debatte unter dem Titel "75 Jahre Grundgesetz: am 7. Juni für Demokratie und Freiheit demonstrieren, am 9. Juni Demokratie und Freiheit wählen" für die Aktuelle Stunde angemeldet. Auch in der Debatten-Anmeldung der Grünen-Fraktion soll es um den Schutz der Demokratie vor ihren Feinden gehen. NDR 90,3 Landespolitik-Reporter Oliver Wutke berichtet von der Debatte.
🔗 Mehr dazu: https://www.ndr.de/buergerschaft1184.html

💬 Du hast Feedback zur Folge oder Wünsche für Recherchen? Unsere Podcast-Hosts erreichst du über den Messenger in der NDR Hamburg App, in den Social-Media-Kanälen von NDR Hamburg und via E-Mail an hamburgheute@ndr.de. Alle Folgen des Podcasts findest du unter www.ndr.de/hamburgheute

Alle Folgen

Nazi-Parolen: Weitere Verdachtsfälle in Hamburg

28.05.2024 16:49 Uhr

Wegen ausländerfeindlicher Parolen ermittelt der Staatsschutz in fünf Fällen in Hamburg. Und Hamburg rechnet mit deutlich höheren Steuereinnahmen als noch im Herbst. 13 Min

Mutmaßlicher Reichsbürger gesteht Umsturzpläne vor Hamburger Gericht

27.05.2024 16:53 Uhr

Ein mutmaßlicher Reichsbürger-Unterstützer muss sich vor dem Hanseatischen Oberlandesgericht verantworten. Und: Zahlen zu Übergriffen auf Hamburger Politiker liegen jetzt vor. 11 Min

Nazi-Parolen auf Sylt: Ermittlungen gegen Hamburger

24.05.2024 16:55 Uhr

Staatsschutz ermittelt nach rassistischem Vorfall. Eugen Block zu Ermittlungen gegen ihn. Bezirkswahl 2024: Themen in Bergedorf. Kulturtipps. 16 Min

HSV: Warum Trainer Baumgart bleiben darf

23.05.2024 16:50 Uhr

Hamburger entwirft Magazin zum Grundgesetz in coolem Layout. Hochbahn verkündet Bettelverbot. Weniger Wohnungen gebaut - aber Hoffnungschimmer. HSV stellt neuen Sportvorstand vor. 17 Min

Lösen E-Scooter bald die Stadträder ab?

22.05.2024 17:00 Uhr

E-Roller statt Stadtrad: die Zahl der E-Scooter-Nutzung steigt von Jahr zu Jahr an. Außerdem: wie wichtig ist den Hamburger Parteien im Wahlkampf der Naturschutz? 13 Min

Elbtower- wird er jetzt abgerissen?

21.05.2024 16:58 Uhr

Die Elbtower-Baustelle ist verwaist, jetzt spricht die SPD von einer neuen Option. Außerdem hat der Internationale Seegerichtshof in Hamburg heute kleine Inselstaaten beim Klimaschutz gestärkt. Und mit welchen Spielern tritt St. Pauli in der 1. Liga an? 14 Min

Warum hat der FC St. Pauli den weltbesten Schachspieler verpflichtet?

17.05.2024 16:50 Uhr

Es ist ein ganz besonderer Transfercoup: St. Pauli verpflichtet die Nummer 1 der Schachwelt, Magnus Carlsen. Wir erklären, wie das zustande kam. Außerdem: Stoppt ein Formfehler den neuen Stadtteil Oberbillwerder? 14 Min

Unternehmer-Familie Block: Warum gab es schon wieder Durchsuchungen?

16.05.2024 16:51 Uhr

Zum dritten Mal wurde unter anderem ein Hotel der Block Gruppe durchsucht. Hintergrund ist der Sorgerechtsstreit. Außerdem: Keine Parkmöglichkeiten am Volksparkstadion während der Fußball-EM. 17 Min

Urteil nach Messerattacke: Warum der Täter von Brokstedt als schuldfähig gilt

15.05.2024 17:00 Uhr

Wie psychisch krank ist der Angeklagte? Das war die zentrale Frage im Gerichtsprozess nach der tödlichen Messerattacke von Brokstedt. Heute ist das Urteil gefallen. Außerdem: Schlagabtausch wegen Islamisten-Demos in Hamburg. 17 Min

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/903/podcast4778.html
NDR 90,3 Livestream

Hamburg am Morgen

05:00 - 10:00 Uhr
Live hörenTitelliste
Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage zur Fußball-EM: ein neues Sommermärchen?